Die insgesamt 30 Arbeiten tragen die Handschrift zweier Amateure:
Ausgangspunkt sind fotografische - selektiert aus Tausenden von Glasplatten
- Arbeiten von JOHANN GÜGERL, Oberlehrer und FotoAmateur, Krumegg,
geboren 1861 in Graz, die GM KINDLINGER, bildender Künstler und
ComputerAmateur, Graz, geboren 1959 in Wundschuh, digitalisiert
als Schnittstelle zur Realität einsetzt und anschliessend nach
bekannter Programmatik quadratisiert und mit dem inszenierten
Namenszug des Fotoautors verschränkt, aber diesmal zusätzlich
auf einfachere (Torus, Kubus, Spirale) 3D-Objekte als Symbole
für die zunehmende Virtualisierung des Alltags mapt.
Die intermedialen und interpersonellen Computergraphiken
können unter der WebAdresse
http://www.iic.wifi.at/comart/guegerl/guegerl7.htm
abgerufen werden - heute, morgen und unlimited.
Mag. Ingrid Moschik
©
gm.kindlinger@iic.wifi.at
97 05 14 graz 07 00