GM MOSCHIK.LINGER:
daten.strukturen:
JUGEND AM WERK - STEIERMARK 01 - 30
Vorwort
daten.strukturen: jugend am werk ist ein KommunikationsProjekt der beiden Grazer KonzeptKuenstler
Ingrid Moschik und GM Kindlinger mit Jugend am Werk.
Die Ergebnisse einer digitalen FotoRecherche sind jeweils FotoPortraits von Jugendlichen, die wir im
Anschluß datenstrukturiert haben, d.h. die Arbeiten wurden quadratisiert und mit einer jeweils individuell
auf die dort in den verschiedenen Werkstaetten (Malerei, Musik, Metall, Keramik usw.) arbeitenden
jungen Menschen angepaßten Form meiner daten.stukturen signiert.
Diese 30 ComputerGraphiken stellen wir nun anläßlich des 50-jährigen Jubilaeums von Jugend am Werk
einer breiten Oeffentlichkeit vor. Sowohl analog in Form einer Ausstellung im Stadtmuseum Graz
(13. September1998, 19 Uhr) wie auch im Internet unter http://www.iic.wifi.at/comart/Jugend-am-Werk/juamwerk.htm.
Die Begegnung mit den Jugendlichen in Graz (Kaerntnerstrasse und St.Peter) hat mich sehr beeindruckt.
Sehr gerne ließen sie sich bei Ihrer Arbeit fotografieren.
Das Konzept meiner strengen Zeitmatrix habe wir dabei weiter evaluiert. Im freien Umgang mit dem
Ziffernraster ergaben sich bewegte Zahlensphaeren, welche dem kreativen Potential ihrer Personen
und ihrer Eigenartigkeit im Ausdruck entsprechen.
Mit all ihren besonderen Merkmalen - mehr oder weniger auffallend - lassen sie sich allsamt mittels der jeweils
individuell dynamisierten Zahlenformationen begreifen und in das 20. Jahrhundert, das heisst in Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft einbetten.
daten.strukturen: jugend am werk ist ein Versuch dieser Randgruppe unserer Gesellschaft mehr Beachtung
zu schenken und ihr kreatives Potential in Zukunft besser zu nützen.
Wir danken allen Beteiligten fuer das Zustandekommen dieses Projektes, insbesonders Herrn Mag. Alfred Hausegger,
Herrn Kaltenegger und Frau Lia Kaiser.
Mag. Ingrid Moschik
"JUGEND AM WERK: Serie 01 - 31